HMW Härterei Michael Welser

EINSATZHÄRTEN – eine Frage der Toleranz

Einsatzhärten, ein Klassiker unter den Härteverfahren, wird für Bauteile mit unterschiedlichsten Anforderungen verwendet. Zum Verschleißschutz, zur Erhöhung der
Biege-Wechselfestigkeit oder bei Gleit-Rollbelastungen. Typische Qualitätskriterien sind die Oberflächenhärte und die Einsatzhärtetiefe laut aktueller Norm bezeichnet CHD (Case Hardening Depth). Die Angaben erfolgen in der Einheit [mm].

Für eine vernünftige und nützliche Prozessfähigkeit (Cp bzw. Cpk Werte) ist die Toleranz ein wesentlicher Faktor. Wir erkennen täglich, dass die Toleranzen wesentlich enger, als von der entsprechenden Norm festgelegt, gewählt werden. Deswegen bieten wir Ihnen nachfolgend eine Auflistung der Normtoleranzen des Einsatzhärtens an – für Ihre zukünftige Bauteilauslegung, Berechnung und die Zeichnungsvorgaben.

Erfahren Sie mehr über Einsatzhärten bei HMW

Top

Treue HMW-Partner:innen wissen, dass wir jedes Jahr die Weihnachtsfeiertage nutzen, um Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchzuführen.
Auch heuer haben wir deshalb vom 23.12.2023 bis 01.01.2024 geschlossen.

In diesem Zeitraum sind weder Abholungen noch Anlieferungen möglich.
Letzte Anlieferung: 22.12.2023

Ab 02.01.2024 sind wir wieder für Sie da.